Präsidentenübergabe - Sprockhövel
HE IS THE BOSS......

Ulli Winkelmann, Bürgermeister der Stadt Sprockhövel von 2014 bis 2020, ist neuer Präsident des Lions Clubs Sprockhövel. Die Amtsübergabe erfolgte im Juli in einem spanischen Restaurant in Blankenstein, begleitet von einfühlsamer Musik der Sängerin Lea.
Altbürgermeister und Rockliebhaber Winkelmann verlieh der Musikerin einen Schutzengel, in Anlehnung an die Freiheitsmedaille, mit der einst Obama den Rockstar Bruce Springsteen (THE BOSS) auszeichnete. Die 27 Damen und Herren des Clubs können sich freuen auf abwechslungsreiche Veranstaltungen im Lionsjahr 2025/2026: u.a. „Sport in Sprockhövel“, „Erwachsenenbildung“ oder „Familie und Beruf im Spitzensport“ wird der ehemalige Weltmeister Winkelmann -im Ironman und Ultraman auf Hawaii- mit interessanten Vorträgen präsentieren. Im Mittelpunkt aller Aktivitäten des Lions Clubs stehen nach wie vor seit über 50 Jahren die Unterstützung und Förderung von Jugendfreizeiten, besonderen Wünschen von Altenheimen, von der Behindertenschule, von Kindergärten oder der Flüchtlingshilfe. Der jährliche Verkauf der Adventskalender wird, neben zahlreichen Spenden, wieder der zentralen Beschaffung der finanziellen Mittel dienen.
Seit mehr als 100 Jahren steht der Name Lions Clubs International (LCI) für bürgerschaftliches Engagement, für den Dienst an der Gemeinschaft und Hilfe für Menschen in Not. Mit über 1,4 Millionen Mitgliedern in über 200 Ländern ist LCI die mitgliederstärkste wohltätige Clubbewegung der Welt und hat sogar einen Konsultarstatus in der UN.
Allein in Deutschland engagieren sich in über 1.580 Clubs rund 52.000 Frauen und Männer. Grundlage sind gemeinsame Werte wie Menschlichkeit, Freundschaft, Wahrhaftigkeit, staatsbürgerliches Bewusstsein und gesellschaftliche Verantwortung. Vor Ort in der eigenen Gemeinde, deutschlandweit und über die Landesgrenzen hinaus verwirklichen die Lions mit viel persönlichem Einsatz das Motto „We Serve: Wir helfen“.